Marcel Schulz
 
  Home
  Laufbahn als Spieler
  Laufbahn als Trainer
  E2 Jugend FSV Zwickau
  D Jugend FC Crimmitschau
  => Spielberichte Rückrunde
  => Spielberichte Hinrunde
  => Ergebnisse und Tabelle
  => Hallenturniere
  => Testspielberichte
  Bildergalerie
  Jugendarbeit
  Kanu-Triathlon
  Gästebuch
  Kontakt
  Wie gefällt euch die Homepage?
  allgemeines Forum
Testspielberichte

Meeraner SV – FC Crimmitschau 7:3 (3:3)

 

Beim heutigen Testspiel waren wir zu Gast beim Meeraner SV. Beide Mannschaften begannen schwungvoll. Die Jungs um den neuen Kapitän Sören Groß waren,  im Gegensatz zum ersten Test letzte Woche, nicht wieder zu erkennen. Wie der Gastgeber glänzte man in der ersten Halbzeit mit schönem Offensivfußball, der aber auch beiden Mannschaften genug Freiräume zum Kontern gab. Der MSV nutze auch gleich den ersten Konter nach nur 4 Minuten zur Führung. So ging es weiter munter hin und her, doch wirklich gefährlich wurde es immer nur nach schnellen Gegenstößen. In der 8. Minute scheiterte Leon Kohl am Torwart der Meeraner. Als er frei auf ihn zu lief und diesem einen Beinschuss verpasste, konnte der Schlussmann den Ball leicht abfälschen, sodass dieser nur an den Pfosten ging. Nur eine Minute später, eroberte man sich in der gegnerischen Hälfte den Ball und nach schönem Kombinationsfußball,  konnte Sören Groß zum 1:1 ausgleichen. Nach dem Anstoß wurde der Ball sofort zurück erobert und man wollte jetzt die Führung, doch der MSV schlug mit einem Konter zum 2:1 (9.) zurück. In der 13. Minute eine Ecke für die Gäste. Der kleinste im Strafraum, Leon Kohl, stieg zum Kopfball hoch und traf zum 2:2. Nun beherrschte man den Gastgeber, versäumte es aber nachzulegen. In der 20. Spielminute verpasste der eingewechselte Eric Ginder denkbar knapp einen schönen Querpass des ebenfalls eingewechselten Justin Sünderhauf. So bekam man durch den nächsten Konter in der 23. Minute das 2:3. Doch der FCC spielte weiter nach vorn, wieder konnte man eine Einheit auf dem Platz erkennen. Justin Sünderhauf erkannte in der 29. Minute die Schnittstelle der MSV-Abwehr und schickte Sören Groß. Dieser guckte sich erneut den Torhüter aus und traf zum 3:3. Kurz vor dem Pausenpfiff scheiterte Eric Ginder nach schöner Einzelaktion am gut haltenden MSV-Schlussmann. In der 2. Halbzeit entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, nämlich das der Gastgeber. Der MSV verstand es aber jetzt besser die Räume eng zu machen und den FCC zu keinen Großchancen kommen zu lassen. Einzig nach Standartsituationen oder Fernschüssen konnte man dem Tor des MSV nahe kommen, alle anderen Angriffe wurden entweder zu hektisch abgeschlossen oder ein Gegenspieler war im letzten Moment dazwischen. Der Gastgeber kam nur noch wenige Male gefährlich aus seiner eigenen Hälfte, doch dann stand man immer frei vor dem FCC-Torwart Erik Klein und bekanntlich hat der Torwart in solchen Situation meist die schlechteren Karten. Doch er schaffte es immerhin 2mal einen Gegentreffer zu vermeiden.

Bei den anderen Kontern war er chancenlos, sodass Meerane bis zum Schlusspfiff auf 7:4 erhöhte.

Fazit: In der Offensive waren sehr gute Aktionen zu bewundern, doch das Umschalten auf die Defensive hat zu lange gedauert. Dass das Ergebnis am Ende doch so „hoch“ ausfiel, lag an der besseren Chancenverwertung des MSV und daran, dass bei uns die Kräfte mit zunehmender Spieldauer nachließen.

Wir hoffen, dass wir schnell wieder regelmäßig im Freien trainieren können, um dieses Defizit aufzuholen. (M.Schulz)

 

D1 im Testspiel gegen Schmölln 18.02.2011

 

Am heutigen Donnerstag hatte unsere D1-Jugend, nach zwei ein halb Monaten Hallentraining, ihr erstes Testspiel auf Kunstrasen beim SV Schmölln. Leider fehlten ferien- und krankheitsbedingt wieder 2 Spieler, so dass man zu 9. antreten musste. Trotzdem hatte man sich als Mannschaft viel vorgenommen. Doch leider sah man schnell den Unterschied zwischen einer FCC-Mannschaft, die nur in der Halle trainieren konnte, und einem SV Schmölln, der schon ein paar Trainingseinheiten auf dem Kunstrasen absolvieren konnte. 
So konnte sich der SV Schmölln durch zwei Eigentore und eine hohe Fehlpassquote des FCC im Mittelfeld bereits nach 7 Minuten auf 2:0 absetzen. Nun machte sich Unsicherheit in unserem Team breit und die Spieler waren meist immer einen Tick zu spät. Außer einem Lattentreffer des eingewechselten Eric Schnabels in der 27. Minute war nicht viel zu sehen. Doch statt dem erhofften Erwachen der Mannschaft lief man in der Folgezeit in zwei Konter, die bis zur Halbzeit das 4:0 bedeuteten. Erst in den letzten zwei Minuten der ersten Halbzeit kam man noch mal zu guten Chancen. Zuerst wurde Sören Groß´ Lupfer über den Torhüter auf der Linie geklärt, dann scheiterte Leon Kohl am Torhüter der Gäste.
In der 2. Halbzeit wollte man eigentlich von Beginn an den Gegner unter Druck setzen, doch direkt nach dem Anstoß fehlte wieder jede Zuordnung und schon stand es 5:0. Langsam fand unsere Mannschaft ins Spiel und traf durch Max Bittners Nachsetzen zum 5:1. Jetzt wollte der FCC mehr und machte hinten auf, dadurch hatte man die besseren Chancen, doch die Tore machte der Gastgeber durch Konter und erhöhte auf 8:1. Doch der neue Teamgeist der Mannschaft spiegelte sich in den letzten Minuten wieder, als man durch Tore von Leon Kohl, Sören Groß und Eric Schnabel noch auf 8:4 verkürzen konnte.
Fazit: Einige Spieler fanden erst nach einer Denkpause auf der Ersatzbank zu ihrer Leistung. Außerdem war deutlich der Unterschied zu erkennen, ob eine Mannschaft im Winter auf Kunstrasen trainieren kann oder nur einen Schlackeplatz zur Verfügung hat, welcher entweder schlammig oder vereist ist. Wenn man in der D-Jugend in der höchstmöglichen Spielklasse spielt, sollte man auch optimale Trainingsbedingungen haben. 
Danke noch einmal an die Schmöllner Mannschaft und an das Trainerteam, wir wollen auf jeden Fall eine Revanche. (M.Schulz / M.Schnabel)

 

SG Traktor Neukirchen - FC Crimmitschau    2 : 8   (0 : 2)

Zum zweiten Mal in dieser Saison trafen der FC Crimmitschau und die SG Traktor Neukirchen zu einem Freundschaftsspiel aufeinander. Crimmitschau begann druckvoll und konnte nach 5 Minuten in Führung gehen. Leon Kohl setzte sich gegen 3 Gegenspieler im Strafraum durch und schob überlegt ein.

Danach war auf unerklärlicher Weise ein Bruch im Spiel des FCC, einige Spieler dachten wohl, dass nach dem 11 : 1 beim letzten Aufeinandertreffen das Spiel ein Selbstläufer werden würde. Unnötige Alleingänge, Nachlässigkeiten beim Spielaufbau und einige Fehlpässe brachten den Gegner wieder ins Spiel, jedoch fehlte Neukirchen bei Distanzschüssen die nötige Genauigkeit. Erst in der 16. Minute kam Crimmitschau wieder gefährlich vor das Tor. Daniel Kaufmann wehrte einen Angriff vom Gegner ab und spielte den Ball direkt auf Leon Kohl. Dieser setzte sich erneut im Strafraum durch, hob den Ball aber leider über den Torwart und das Tor. Der erste überlegt ausgeführte Angriff über Eric Schnabel und Fabian Zipfel führte zum 2 : 0 durch Max Bittner (24.).
Nach der Pause versuchte Neukirchen das Spiel noch einmal zu drehen und so führten Nachlässigkeiten in der Rückwärtsbewegung in der 40. Minute zum verdienten Anschlusstreffer. Neukirchen wollte jetzt den Ausgleich, der bis zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient gewesen wäre, und lief in einen Konter, den Maxim Schläger zum 3 : 1 (42.) vollendete. Nur zwei Minuten später konnte Max Rudel mit einem Fernschuss auf 4:1 erhöhen. Jetzt war der Widerstand der tapfer kämpfenden Neukirchener gebrochen auch wenn sie ebenfalls durch einen Fernschuss noch einmal auf 4:2 verkürzen konnten. Endlich fing der FCC an richtig Fußball zu spielen und konnte mit sehenswerten Kombinationen auf 8 : 2 erhöhen (53., 55. Maxim Schäger, 57. Sören Groß, 59. Eric Schnabel). 
Hätte der FCC von Beginn an gespielt wie in den letzten 10 Minuten, als man Ball und Gegner laufen ließ, wäre der Sieg sicher höher ausgefallen. (M.Schulz)

SG Traktor Neukirchen – FC Crimmitschau   1 : 11   (1 : 4)

Am Dienstag den 17.08.2010 waren unsere D1-Junioren zu einem Testspiel nach Neukirchen eingeladen. Der FC Crimmitschau begann

etwas zu nachlässig und bekam nach 8 Minuten das erste Gegentor. Eine Bogenlampe gegen die Erik Klein im Crimmitschauer Tor keine Chance hatte. Nun war Crimmitschau gewarnt, die SG Traktor Neukirchen hatte schließlich am Samstag Eckersbach mit 14 : 0 aus dem Pokal geschossen. Doch keine 2 Minuten später platzierte Sören Groß den Ausgleichstreffer zum 1 : 1 im Neukirchener Tor. Crimmitschau begann sich einzuspielen und 5 Minuten später erhöhte Fabian Zipfel auf 1 : 2. Eric Schnabel platzierte dann einen Schuss in der unteren rechten Torecke. Der FCC kombinierte und erspielte sich immer wieder gute Chancen. Maxim Schläger erhöhte kurz vor der Halbzeitpause auf 1 : 4.
In der zweiten Halbzeit erhöhte Crimmitschau noch einmal den Druck auf SG Traktor Neukirchen/Pl. Einen kräftiger Distanzschuss von Eric Schnabel konnte der SG-Torwart nicht festhalten und der Ball rutschte ihm durch die Handschuhe ins Tor. Justin Sünderhauf konnte in der 36. Minute dann das 1 : 6 erzielen. Neukirchen kam durch einen Fehlpass vor das Crimmitschauer Tor, doch den Schuss konnte Erik Klein mit einer Glanzparade ins Tor-aus lenken. Maxim Schläger erzielte beim 1 : 7 seinen zweiten Treffer im Spiel.
Der FCC spielte weiter Fußball und auch das Kurzpassspiel gelang. Weiter Tore schossen: Justin Sünderhauf, Max Bittner 2x und Eric Schnabel. Endstand 1 : 11.
Ein gutes Testspiel bei dem die neue Mannschaft des FC Crimmitschau zeigen konnte was sie leisten kann wenn es der Gegner erlaubt und machte Hoffnung auf mehr.(MS)

 

 

 
Herzlich Willkommen  
   
FSV Limbach Oberfrohna-FSV Zwickau 0:12  
  Meinel 3, Wagner 3, Oeser 2, Leuschner 2, Mothes, ET  
FSV Zwickau - Silberstraße/Wiesenburg  
  31.08.2011
17:00Uhr, Sportplatz am Biel
 
Insgesamt waren schon 43644 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden